Ich hatte ja schon zwei mal eine Auswertung der zu diesen Zeitpunkten jeweils abgegebenen Stimmen zur Online-Petition gegen Internetzensur hier veröffentlicht.
Nach Abschluss der Petition gibt es insgesamt 134015 abgegebene Unterzeichnungen. Davon könnten etwa 2434 weg fallen, da bei diesen nicht ersichtlich wird, dass die Petenten aus DE kommen. Aber das überlasse ich mal dem Petitionsausschuss 😉
Diese Petition ist damit die „erfolgreichste“ des Bundestages, gemessen an der Zahl der Stimmen. Dicht auf den Fersen ist ihr aber eine bis 17.07.2009 laufende Petition zur GEMA und Künstler-Vergütung.
Nun aber zu den Zahlen.
Bundesland | Stimmen | Bevölkerung M |
Punkte |
Berlin | 11836 | 3,416 | 3464.87 |
Hamburg | 4605 | 1,771 | 2600.23 |
Baden-Wuerttemberg | 20398 | 10,750 | 1897.49 |
Bayern | 20008 | 12,520 | 1598.08 |
Sachsen | 6622 | 4,220 | 1569.19 |
Hessen | 9478 | 6,073 | 1560.68 |
Nordhein-Westfalen | 27033 | 17,997 | 1502.08 |
Niedersachsen | 10750 | 7,972 | 1348.47 |
Schleswig-Holstein | 3818 | 2,837 | 1345.79 |
Rheinland-Pfalz | 5064 | 4,046 | 1251.61 |
Saarland | 1241 | 1,037 | 1196.72 |
Thüringen | 2651 | 2,289 | 1158.15 |
Brandenburg | 2769 | 2,536 | 1091.88 |
Mecklenburg-Vorpommern | 1717 | 1,680 | 1022.02 |
Bremen | 1457 | 1,640 | 888.41 |
Sachsen-Anhalt | 2134 | 2,412 | 884.74 |
andere | 2434 | ||
Gesamt | 134015 | 83,196 |
–
Absolut gesehen ist Nordrein-Westfalen der absolute Spitzenreiter mit 27033 abgegebenen Stimmen. Doch in Relation zur Bevölkerung sind die Stadt-Staaten Berlin und Hamburg oben. Danach kommen (technologisch) hoch-entwickelte Flächenländer dazu (ja, dazu gehört auch Sachsen). Die unteren Listenplätze sind „Entwicklungsländer“ – da glaub ich müssen mehr Aktive mit mischen damit dort in naher Zukunft mehr geht 🙂
Das SQL-Script zur Auswertung gibt es hier. Dürfte sich für alle Petitions-Auswertungen nutzen lassen.
Quellen: Petitionsserver des Bundestages, Wikipedia