-
-
Neueste Beiträge
- Diesel-Fahrverbote, Grenzwerte und um was es wirklich gehen sollte
- Asus Tinker Board – kurzes review
- Lensfun 0.3.2 on Ubuntu Xenial 16.04
- Rede auf Demo Freiheit statt Angst, 26.05.2016 in München
- Steinbach und das Mädchen
- Grenzen öffnen!
- #EineArmLänge und die Erwarungshaltung an den Staat. Ein Kommentar.
Archive
Kategorien
- Allgemein (12)
- Allgemeines (36)
- Linux (9)
- Netzwelten (52)
- Piraten (79)
- Politik (44)
- Privacy (47)
- Veranstaltungen (6)
Archiv des Autors: validom
Diesel-Fahrverbote, Grenzwerte und um was es wirklich gehen sollte
Viel wird derzeit über Diese-Fahrverbote, Abgasgrenzwerte und die Elektroauto-Umstellung debattiert. Was mir dabei auffällt ist, dass nichteinmal grüne Politiker das wesentliche Ziel all dieser Einzelpunkte übersehen. Manchmal wird noch das 1,5 oder 2grad-Ziel der Klimaerwärmung genannt, aber selbst das bringt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Diesel-Fahrverbote, Grenzwerte und um was es wirklich gehen sollte
Asus Tinker Board – kurzes review
Um möglichst energiesparend einen OpenVPN Server zu betreiben, wollte ich einen Raspberry2 mit dem Asus Tinker Board tauschen. Zumindest von den Specs her hatte ich gehofft, dass der verbaute Rockchip RK3288 die AES-Befehlssatzerweiterung hat. Dies sollte sich durch openssl und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux
Kommentare deaktiviert für Asus Tinker Board – kurzes review
Lensfun 0.3.2 on Ubuntu Xenial 16.04
After Thorsten Bronger processed a calibration upload of mine (thanks a lot!), I needed to update lensfun on my Ubuntu 16.04 from 0.2.8 to 0.3.2. It looks like there is no PPA providing this version, so I installed it by … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux
Kommentare deaktiviert für Lensfun 0.3.2 on Ubuntu Xenial 16.04
Rede auf Demo Freiheit statt Angst, 26.05.2016 in München
Auf der morgigen Demo „Freiheit statt Angst“ gegen Überwachung in München (Start 13:30h am Stachus) werde auch ich eine kleine Rede halten. Hier könnt ihr meinen Entwurfstext lesen und kommentieren, ich freue mich über Anregungen. Hallo ihr Gefährder! Nachdem letzte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Steinbach und das Mädchen
Erika Steinbach, MdB der CDU, hat einen Tweet abgesetzt, über den sich jetzt viele aufregen. Zu recht. Was sie meint ist: Deutschland „überfremde“ sich. Im Originalbild (hier nur geschnitten) steht darüber die Frage: „Deutschland 2030?“. Schaut man aber mal genau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Kommentare deaktiviert für Steinbach und das Mädchen
Grenzen öffnen!
Kurzer Kommentar von mir zur aktuellen Flüchtlingsdebatte. Deutschland und Europa hat seinen Reichtum mit der Ausbeutung anderer Weltregionen aufgebaut und erhält sie weiterhin. Ein Blick auf unser Außenhandelsdefizit genügt, um das zu erkennen. Wer geglaubt hat, in einer vernetzten, globalisierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Kommentare deaktiviert für Grenzen öffnen!
#EineArmLänge und die Erwarungshaltung an den Staat. Ein Kommentar.
Nach den Vorkommnissen in der Silvesternacht hat Kölns Oberbürgermeisterin Reker während einer Pressekonferenz etwas unglücklich auf die Frage geantwortet, was Frauen denn für den Selbstschutz tun könnten. Unter anderem riet sie dazu, auf eine Armlänge Abstand zu denen zu gehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Kommentare deaktiviert für #EineArmLänge und die Erwarungshaltung an den Staat. Ein Kommentar.
Hört auf von Krieg zu sprechen
Nach den furchtbaren Terroranschlägen in Paris und anderswo begegnet einem wieder immer mehr die Formulierung „Krieg“ gegen den IS, Krieg gegen den Terror oder ähnliche. Wer in dem Zusammenhang das Wort Krieg benutzt, sorgt über kurz oder lang auch dafür, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Kommentare deaktiviert für Hört auf von Krieg zu sprechen
Am KiTa-Streik verdienen die Kommunen
Beide meiner Kinder besuchen städtische Kindertagseinrichtungen – wir sind also vom Streik betroffen. Für die beiden letzten Warnstreiks haben wir noch Lösungen gefunden und derzeit haben wir Glück, denn zufällig streiken beide Einrichtungen (noch) nicht mit. Das kann sich aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Kommentare deaktiviert für Am KiTa-Streik verdienen die Kommunen
Veranstaltungshinweis: Demokratie 2.0 – München 25.02.2015 um 19h
„Demokratie 2.0 – die Zukunft der Kommunalpolitik in der digitalen Welt“. Unter diesem Titel findet am Mittwoch 25.02.2015 um 19h im Festsaal des Landratsamtes München statt. Neben Jimmy Schulz werde auch ich auf dem Podium sitzen. Digitalisierung und globale Vernetzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungshinweis: Demokratie 2.0 – München 25.02.2015 um 19h