Der CCC hat vor einigen Tagen einen Vetragsentwurf veröffentlicht, welcher versucht Provider in die Pflicht zu nehmen die vom BKA angestrebte Internet-Sperrliste um zu setzen.
Es gibt wohl bisher 8 Provider die generelle Zustimmung signalisiert haben. Aus der Branche ist aber zu höhren, dass – wenn überhaupt – eine solche Regelung nur auf gesetzlicher Grundlage erfolgen kann.
Obwohl ich bisher die Namen dieser „willigen“ Provider nicht raus finden konnte kam mir eine Idee:
Einen Brief zu gestalten, welcher jeder an seinen Provider schicken kann in dem angedroht wird zu kündigen – sollte der Provider einer solchen (ungesetzlichen) Sperr-Vereinbarung beitreten. Statt kündigen könnte man auch über Minderung der Gebühren nachdenken?
Was haltet ihr davon?
Update: WD hat im heise-Forum einen schönen Beitrag zur aktuellen Diskussion geschrieben. Lesenswert!
Eine Antwort auf Netzsperren gegen Kinderporno – Vertrag boykottieren?