-
-
Neueste Beiträge
- Diesel-Fahrverbote, Grenzwerte und um was es wirklich gehen sollte
- Asus Tinker Board – kurzes review
- Lensfun 0.3.2 on Ubuntu Xenial 16.04
- Rede auf Demo Freiheit statt Angst, 26.05.2016 in München
- Steinbach und das Mädchen
- Grenzen öffnen!
- #EineArmLänge und die Erwarungshaltung an den Staat. Ein Kommentar.
Archive
Kategorien
- Allgemein (12)
- Allgemeines (36)
- Linux (9)
- Netzwelten (52)
- Piraten (79)
- Politik (44)
- Privacy (47)
- Veranstaltungen (6)
Schlagwort-Archive: 1984
Vorratsdatenspeicherung gekippt – Sieg für die Bürgerrechte !
Ein Stein, nein ein Fels fällt von meinem Herzen: die Vorratsdatenspeicherung ist gekippt. Das Gesetz muss als nie in Kraft getreten betrachtet werden. Damit hat sich die Arbeit des AK-Vorrat und der ~35k Beschwerdeführer gelohnt. Eine Klatsche gegen den Überwachungswahn. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Piraten, Privacy
Verschlagwortet mit 1984, Freiheit, Verfassungsbeschwerde, Vorratsdatenspeicherung
2 Kommentare
Bundestagsreden Internetzensur als Video
Hier die 5 Reden zum Internet-Zensur-Gesetz (Zugangs-Erschwernis-Gesetz, ZugErschwG). Wie das netzpolitik-Blog auch schreibt, wird es wohl ein heißer Online-Wahlkampf werden für die SPD und CDU/CSU. Sorgenw ir dafür! Am Samstag gibt es in vielen Städten Aktionen – so auch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwelten, Privacy
Verschlagwortet mit 1984, AK Zensur, DNS, Zensur, Zensursula
3 Kommentare
Oh nein – der Staat ! Ich fürchte mich so!
Gerade erreichte mich eine Nachricht in meinem Youtube-Account: Wichtig ! Bitte Lesen ! ich habe dich bei youtube, bei den deutschen öffentlich-rechtlichen Sendern und bei der deutschen polizei gemeldet wegen urheberrechts-verletzungen….. die polizei wird also ab jetzt dein internet-verhalten beobachten, … Weiterlesen
Politik-Frust oder warum es sich trotzdem lohnt
Beim „Datenschutzbeauftragen Online“ Blog habe ich einen Artikel gefunden, in dem der Autor seinen Frust über Politik zum Ausdruck bringt und sich weigert für die derzeit laufenden Bundestag-Petitionen zu werben. Ich gebe ihm teilweise recht. Wenn tausende eine Petition gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwelten, Privacy
Verschlagwortet mit 1984, Bündnis, Dagegen, Petition, Widerstand, Zensur
Kommentare deaktiviert für Politik-Frust oder warum es sich trotzdem lohnt
Netz-Sperren fuer alle Seiten, nicht zur KiPo!
Diesmal geht es wirklich schnell… wie ich im Internet-Law Blog über eine Änderung des „Gesetzesentwurf zur Bekämpfung der Kinderpornografie“ las: Die m.E. einzige inhaltlich relevante Änderung wurde in § 8 Abs. 2 TMG-E vorgenommen. Im Entwurf vom 01.04.09 hieß es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwelten, Privacy
Verschlagwortet mit 1984, Skandale, Widerstand, Zensur
Kommentare deaktiviert für Netz-Sperren fuer alle Seiten, nicht zur KiPo!
Freie Nameserver von ValiDOM
[UPDATE 05.10.2012] Service eingestellt! No DNS Service anymore! Um der Internet-Zensur per DNS-Sperren entgegen zu wirken habe ich einen freien DNS-Server auf gesetzt. Es werden keine keine Zugriffe geloggt. Im Gegenzug zum nicht-loggen gibt’s ein connection limit pro IP – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwelten, Privacy
Verschlagwortet mit 1984, Demokratie, DNS, Polizei, Zensur
Kommentare deaktiviert für Freie Nameserver von ValiDOM
Neusprech Lexikon
Unser GrIaZ (Größter Innenminster aller Zeiten) Herr SSchäuble verwendet in seiner Rhethorik ja gern Wörter die man so noch nie gehört hat – durch ständige widerholung fließen sie dann in die Medien ein und schlußendlich in die deutsche Sprache. Ziel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Privacy
Verschlagwortet mit 1984, Neusprech, Ueberwachungsstaat
Kommentare deaktiviert für Neusprech Lexikon
Bahn-Skandal : nur die Spitze des Eisbergs
Ein Arbeitskollege von mir zuerecht darauf hin, dass die derzeitge Diskussion um Bespitzelungs- und „Datenabgleichs“-Affähren nur die Spitze des Eisbergs sind – und wir brauchen uns eigentlich gar nicht zu Wundern. Unsere Bundesregierung lebt genau diesen Stil vor! Man sollte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwelten, Privacy
Verschlagwortet mit 1984, Bespitzelung, Demokratie, Skandale, Ueberwachungsstaat
Kommentare deaktiviert für Bahn-Skandal : nur die Spitze des Eisbergs
Datenbank Funkzelleninformationssystem
Jeder anstädndig paranoide Mensch weis vermutet es ja schon seit Jahren: die Behörden können einen immer und überall Orten – wenn man sein Handy dabei hat. Es aber so offen zu präsentieren und als Allheilmethode in der Vermisstensuche ein zu … Weiterlesen
BigBrother State
Es gibt sehr wenige gute Videos in englischer Sprache welche auf das Thema „Überwachungsstaat“ und deren gefahren ihrer Gesamtheit eingehen. Ich finde dieses Video hier so gut, dass ich es Euch zeigen muss 🙂 [youtube uhDUhS4RGmA] Es ist in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwelten, Privacy
Verschlagwortet mit 1984, Ueberwachungsstaat, Video, Videokameras, Videoüberwachung, Vorratsdatenspeicherung
Kommentare deaktiviert für BigBrother State